Energieberatung Landwirtschaft und Gartenbau -
Delta Energy
Sie möchten Energiekosten sparen?
Energieberatung für Landwirtschaft und Gartenbau
Mit unserer staatlich geförderten Energieberatung Landwirtschaft und Gartenbau unterstützen wir Sie bei der energetischen Optimierung vor Ort. Hierzu erstellen wir Ihnen bei Bedarf ein individuelles CO2 Gutachten, mit dem Sie mögliche Potenziale zur Einsparung übersichtlich zusammengefasst bekommen. Gern verdeutlichen wir Ihnen auf dieser Grundlage, mit welchen Maßnahmen Sie für die gewünschte Verbesserung Ihrer Energiebilanz sorgen können.
Jetzt Energiekosten sparen!
Enormes Förderpotenzial im Bereich der Landwirtschaft
Im Bereich der Landwirtschaft erwartet Sie ein enormes Förderpotenzial. Förderfähig sind an dieser Stelle Investitionen in materielle oder immaterielle Vermögenswerte, die die Energieeffizienz und die CO2-Einsparung in energieverbrauchenden Produktionsprozessen der landwirtschaftlichen…
Primärproduktion wesentlich erhöhen. Sowohl konkrete Einzelmaßnahmen als auch die Verbindung mehrerer Systeme zur Modernisierung und Effizienzsteigerung lassen sich durch die BAFA fördern.
Wichtig ist lediglich, dass eine konkrete CO2-Einsparung ermöglicht werden kann. Dies gelingt sowohl durch konkrete Einzelmaßnahmen als auch durch die Modernisierung bestehender Anlagen. Ein gutes Beispiel ist die Erzeugung regenerativer Energie, die zur betrieblichen Eigennutzung sowie zur Abwärmenutzung verwendet wird.
Ebenfalls förderfähig sind mobile Geräte und Maschinen, die die neu erzeugten regenerativen Energien nutzen. Als Energieeffizienzberater helfen wir ihnen weiter.

Mit bis zu 40 % staatlicher Förderung zum Innovationsanreiz
Eine der wichtigsten Voraussetzungen zur Genehmigung einer derartigen Förderung ist jedoch unsere Energieberatung Landwirtschaft und Gartenbau. Rund um unser CO2 Gutachten erhalten Sie…
konkrete Anhaltspunkte für die Bereiche, in denen sich Einsparungen am meisten lohnen. Die anschließende Höhe der Zuwendung wird in den neuen Förderbedingungen nach der Fördereffizienz berechnet. So lohnt es sich für Sie, viel CO2 im Betrieb einzusparen.
Falls Sie bereits darüber nachgedacht haben, eine energetische Sanierung im landwirtschaftlichen Betrieb durchzuführen, stehen wir Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite. Viele Unternehmer denken bereits umweltfreundlich, lassen sich die Vorteile der Förderung allerdings bisher entgehen.
Mit unserer Energieberatung Landwirtschaft und Gartenbau können Sie dies problemlos ändern. So nutzen Sie die Maßnahmen und Förderung des Bundes für direkte Hilfe.
Ein Blick in die Details der
Förderrichtlinien
Wie hoch die Zuwendungen im Rahmen der Förderung konkret ausfallen, ist im Detail eine Frage der konkreten Einsparung. Unsere Experten ermitteln daher ausführlich, welches Sparpotenzial eine Umstellung der jeweiligen Technik bietet…
Bei einer Energieberatung Landwirtschaft und Gartenbau werden insbesondere Solarkollektoranlagen, Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen, Energiespeicher, Lösungen im Bereich der Geothermie sowie Maßnahmen zur Ab- und Fernwärmenutzung wie beispielsweise innerhalb der Anlagen- oder Gebäudetechnik gefördert.
Für elektrische Motoren und Antriebe, Pumpen, Ventilatoren, Energieschirme, Kompressoren und viele weitere Lösungen werden bis zu 40 % komplett gefördert.
Nutzen Sie Ihr Einsparpotenzial für Landwirtschaft und Gartenbau!
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sie als Energieeffizienzberater bei Ihren Zielen zu begleiten und Sie auf dem Weg zur Klimaneutralität umfassend zu beraten. Hierbei stehen wir Ihnen gern bei allen erdenklichen Fragen zur Seite und ermitteln das beste Vorgehen. Rund um unsere Energieberatung stehen wir Ihnen in Leipzig sowie in ganz Sachsen zur Verfügung und nehmen uns Ihrem Betrieb gern an. Wir freuen uns darauf, Sie im Rahmen der Energieberatung zu begleiten.
FAQ
Welches Ergebnis entsteht durch die Energieberatung?
Bei Bedarf erhalten Sie durch unsere Energieberatung Landwirtschaft und Gartenbau ein zertifiziertes und umfassendes CO2 Gutachten. Zusätzlich bieten wir Ihnen konkrete Hinweise und Vorschläge zur energetischen Optimierung, die mit Neuanschaffungen oder Modernisierungen verbunden sind. Anhand des jeweiligen Einsparpotenzials entfallen bis zu 40 % der Ausgaben.
Welche Zertifizierungen weist das Energieeffizienz-Büro vor?
Wir führen unsere Energieberatungen stets anhand der Anforderungen der DIN EN 16247 durch. Auf diese Weise handeln wir als fachlich zertifizierter Berater, durch dessen Einschätzung Sie von der BAFA Förderung profitieren können. Auf Wunsch erhalten Sie gern weitere Qualifikationen und Erfahrungen, die unser Team im Bereich der Energieberatung bereits sammeln konnte.
Wie sehen die Vorteile einer professionellen Energieberatung aus?
In Verbindung mit einer professionellen Energieberatung Landwirtschaft und Gartenbau erhalten Sie einen direkten Überblick zu Ihrer aktuellen energetischen Situation. Zudem erstellen wir Ihnen ein modernes und praktisches Konzept, welches Ihnen konkrete Neuanschaffungen vorschlägt. Diese sind im Falle einer CO2-Reduktion mit bis zu 40 % förderbar und senken Ihre Kosten nachhaltig.
Lassen sich Förderungen auch ohne Energieberatung beanspruchen?
Die BAFA Förderungen sind stets an die Energieberatung geknüpft. Dies ist sinnvoll, um die tatsächliche Ersparnis vorab einschätzen zu können und den Sinn der Maßnahmen zu erkennen. Unser geschultes Team erstellt Ihnen aus diesem Grund ein übersichtliches CO2 Gutachten, welches den aktuellen Stand beinhaltet und zeitgleich eine Simulation geeigneter Maßnahmen umfasst.